Die Christliche Versammlung Schwabach (Brüdergemeinde) ist eine freie Gemeinde und eine evangelische Gemeinde. Wir gehören keinem Dachverband an. Wir fühlen uns weltweit mit allen echten Christen (Kindern Gottes) verbunden. Wir glauben an die ganze Heilige Schrift als das von Gott eingegebene Wort, das irrtumslos und von höchster Autorität ist. Wir glauben, dass allein Gott dem Menschen die Erlösung und Befreiung von Sünde, Tod und Hölle schenkt, und zwar nur aus Gnade. Dazu starb unser Herr Jesus Christus an unserer Stelle am Kreuz auf Golgatha und trug so für uns das gerechte Gericht Gottes. Wir glauben an die Wiederkunft Jesu Christi als Herr und Richter.

Für was steht die Christliche Versammlung Schwabach?

Ostern. Auferstehung. Furcht und Zittern?
Predigt zu Ostern 2023
Thomas Roser, 09. April 2023
An Ostern feiern Christen das Freudenfest der Auferstehung Jesu Christi. Diese Auferstehung beinhaltet auch eine wunderbare Verheißung: Jeder, der an diesen Jesus Christus glaubt und von ihm von den Sünden erlöst worden ist, wird auch eines Tages auferstehen – zum ewigen Leben.
Doch für viele Menschen ist der Gedanke an eine Auferstehung der Toten fürchterlich. Sie hätten lieber, dass mit dem Tod alles aus ist…
Download der Predigt als MP3-Datei
Zum Herunterladen der Predigt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann „Ziel speichern unter“ auswählen.

Predigtreihe 1. Johannesbrief
1. Johannes 2,12-14
Markus Matthes, 02. April 2023
Johannes geht auf drei unterschiedliche Stadien des Wachstums im Glauben ein. Er zeigt auch, dass unsere Erlösung nicht davon abhängt, welches Stadium wir erreicht haben.
Download der Predigt als MP3-Datei
Zum Herunterladen der Predigt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann „Ziel speichern unter“ auswählen.
1. Johannes 2,7-11
Jona Stecher, 26. März 2023
Ist denn die Liebe unter den Geschwistern wirklich so wichtig? Im Predigttext 1.Johannes 2,7-11 wird sehr deutlich, wie wichtig sie tatsächlich ist. Sie ein zentraler Prüfstein des Glaubens und daran kann man erkennen, wer wirklich an Jesus Christus glaubt.
Download der Predigt als MP3-Datei
Zum Herunterladen der Predigt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann „Ziel speichern unter“ auswählen.
1. Johannes 1,5-2,2
Markus Matthes, 29. Januar 2023
Was ist die zentrale Botschaft des Evangeliums? In 1.Johannes 1,5 steht „Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: dass Gott Licht ist und gar keine Finsternis in ihm ist.“ – Es geht also zuallererst um das Wesen Gottes. Davon ausgehend legt Johannes dann dar, wie ein Leben im Glauben wirklich aussehen muss.
Download der Predigt als MP3-Datei
Zum Herunterladen der Predigt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann „Ziel speichern unter“ auswählen.
Einführung in den 1. Brief des Johannes
Jona Stecher, 22. Januar 2023
Dieser Brief unterscheidet sich schon zum Start sehr stark von anderen Briefen im Neuen Testament. Das fängt schon damit an, dass der Apostel Johannes sich nicht selbst nennt. Er steigt direkt mit dem Thema ein und das hat es in sich. Denn er beginnt ganz ähnlich wie in seinem Evangelium. Das Ziel dieses Briefes wird übrigens nicht am Anfang genannt, sondern erst in 1.Johannes 5,13 „Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes.“
Download der Predigt als MP3-Datei
Zum Herunterladen der Predigt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann „Ziel speichern unter“ auswählen.

Predigtreihe Kolosser
ERKENNTNIS – Kolosser 1,9-10
Thomas Roser, 19. Februar 2023
In Kolosser 1,9-10 ist von zwei verschiedenen Arten von Erkenntnis die Rede. Da ist eine Erkenntnis, die man bekommt und eine Erkenntnis, in die man hineinwachsen kann.
Download der Predigt als MP3-Datei
Zum Herunterladen der Predigt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann „Ziel speichern unter“ auswählen.
Zusätzliche Unterlagen zur Predigt
HOFFNUNG – Kolosser 1,1-8
Thomas Roser, 15. Januar 2023
Was ist das eigentlich, Hoffnung? Menschen hoffen ja ganz verschiedene Dinge. Alle diese Hoffnung sein meist aber nur Wunschvorstellungen. Aber Wunschvorstellungen sind keine Hoffnungen. All diese Hoffnungen sind aber nicht das, was der biblische Begriff Hoffnung meint.
Download der Predigt als MP3-Datei
Zum Herunterladen der Predigt mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann „Ziel speichern unter“ auswählen.
Zusätzliche Unterlagen zur Predigt
Einladung zum Gottesdienst
Im zweiten Teil des Gottesdienstes hören wir dann gemeinsam auf die Predigt. Diese hilft uns dabei zu verstehen, wie Gott heute durch sein Wort in unser Leben spricht.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, im Gottesdienst dabei zu sein.

Einladung zum Gottesdienst
Weitere Predigten
Wir bieten Ihnen auf dieser Seite einige Predigten an, mit denen Sie einen Eindruck bekommen, worum es uns im Gottesdienst geht. Sie sind herzlich eingeladen, zuzuhören. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zum Glauben haben!

Weitere Predigten