Impressum und Datenschutz2025-09-04T11:06:39+02:00

Impressum & Datenschutz

Verein für Mission und Diakonie e.V.
Neustraße 18 35685 Dillenburg

Vorstand:
Volker Loh (vertretungsberechtigt) Buchenhöfe 87, 46286 Dorsten
Jörg Erbach (vertretungsberechtigt) Lippestraße 36, 59368 Werne
Horst-Peter Hohage (vertretungsberechtigt) Eichendorffstr. 25, 58769 Nachrodt

Vereinsregister: Amtsgericht Wetzlar – VR 2702

Kontakt vor Ort:

Ansprechpartner: Thomas Roser
E-Mail: info  [@]  cv-schwabach.de
Telefon: 09122 887 06 80

Verantwortlich i.S.d. §18 Abs. 2 MStV
Thomas Roser, Kellermannstr.5, 90455 Nürnberg
thomas.roser  [@]  cv-schwabach.de


Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Des- halb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung zum Download als PDF

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen
Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten,
Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend
gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Sowie über den Umgang mit personenbezogenen Daten, innerhalb der
Gemeinde/Ortsgruppe. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder
„Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Umgang mit Personenbezogenen Daten innerhalb der Gemeinde/Ortsgruppe

Diese Datenschutzerklärung gilt sowohl für die Verantwortliche Stelle als auch für die lokale
Gemeinde/Ortsgruppe. Diese unterwirft sich dem datenschutzkonformen Umgang gleichlautend dem des
übergeordneten Vereins.

Datenschutzbeauftragter / Verantwortliche Stelle:

Jürgen Golda
c/o P2 Consult
Wilhelm-Bläser-Str. 3c
D-59174 Kamen
T. 02307.28744.88

M: datenschutz@p2consult.de
W: www.p2consult.de

Verein für Mission und Diakonie e.V.
Datenschutzkoordinator
Christian Nicko
c/o Stiftung der Brüdergemeinden
Neustraße 18
35685 Dillenburg
Telefon: +49 (0)2771-360079-22
E-Mail: datenschutz.m-d@stdbg.de

1. Grundsätzliches

1.1. Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

1.2. Kategorien betroffener Personen

Mitglieder und Freunde der Gemeinde/Ortsgruppe. Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend
bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Vorstand:
Horst-Peter Hohage
Volker Loh
Jörg Erbach

Vereinsregister:
Amtsgericht Wetzlar VR 2702

Bankverbindung:
IBAN: DE94 600501017406 505920
BIC: SOLADEST600
BW-Bank Heilbronn

1.3. Zweck der Verarbeitung

  • Führen von Kontakt und Geburtstagsliste zur Pflege der Gemeinschaft
  • Führen der Finanzbuchhaltung
  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung

1.4. Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit.
Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für
die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

1.5. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten
und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit
und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische
Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

1.6. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern
oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur
auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder
auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.

1.7. Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder
Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer
(vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf
Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.

1.8. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten und verwendeten personenbezogenen Daten.
  • Datenberichtigung bzw. Einschränkung: Sie haben das Recht, fehlerhafte Daten in der Verarbeitung korrigieren zu lassen oder deren Einschränkung zu fordern.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung oder zusätzlich erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widersprechen und damit zurückziehen.
  • Datenlöschung: Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich über die Datenverarbeitung bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
  • Datenübertragung: Sie haben das Recht, Ihre Daten auf einem gängigen Datenformat ausgehändigt zu bekommen.

1.9. Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen:
Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen
sowie technische Wartungsleistungen.

1.10. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser
Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles).

2. Verarbeitung

2.1. Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen effektiven Umgang und ein benutzerfreundliches Handling zu bieten.

2.2. Speicherdauer, Löschung von Daten

Die verarbeitenden Daten werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt oder gem. den Vorgaben der
Verarbeitung gespeichert.

2.3. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung
verarbeitet.

2.4. Newsletter

Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand-
und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf.

2.5. Newsletter werden vom genannten Anbieter einer Ortsgruppe erstellt.

Der genannten Anbieter wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen und eines Auftragsverarbeitungsvertrages
eingesetzt.

3. Auswertungen/Tools

3.1. Google Analytics

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Google Analytics ein.

3.2. Auswertung mit Matomo

Diese Website benutzt MATOMO, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

3.3. Font Awesome

Unsere Website verwendet Icons, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt werden.

3.4. Google-Fonts und Maps

Einige unserer Seiten enthalten eingebettete Schriftarten (Fonts) und Landkarten (Google Maps) der Firma Google Inc.

3.5. WordPress-Tools

Unser Webauftritt verwendet WordPress mit seinen Blog-Funktionalitäten.

3.6. PayPal-Spendenbutton

Unser Internetauftritt hat den PayPal-Spendenbutton eingebunden.

3.7. Online-Meetings per ZOOM

Für die Durchführung von Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Webinaren nutzen wir das Tool „ZOOM“.

3.8. Vimeo

Unsere Webseite nutzt Videos über die Plattform Vimeo.

3.9. Youtube

Wir nutzen die Plattform YouTube.com, um Videos zu verlinken und ggf. anzuzeigen.

4. Soziale Medien

4.1. FACEBOOK und INSTAGRAM SEITEN

Die Webseite verbindet sich mit Diensten der Facebook Ireland Ltd.

5. Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Deshalb empfehlen wir Ihnen
eine regelmäßige Durchsicht dieser Erklärung.

Nach oben